Sag mir mal...
Gesprächsführung mit Kindern. 4-12 jahre.

Für alle, die täglich mit Kindern umgehen, ist es von entscheidender Bedeutung, wie man mit Kindern je nach Alter sprechen kann. Was verstehen Kinder in welchem Alter, welchen Antworten lässt sich Vertrauen schenken, welchen Gesprächsrahmen soll man für welche Absicht wählen?
Das Buch von Martine Delfos zielt in erster Linie darauf, mit Kindern offene Fragegespräche zu führen, Kinder mit der Absicht zu interviewen, ihre Meinung wirklich zu erfahren, ihr Erleben und ihre Bedürfnisse hörbar zu machen. Dabei unterscheiden sich die Bedingungen für eine Gesprächsführung je nach Lebensalter, so dass das hier beschriebene Modell für Gesprächsführung altersgemäß aufgebaut ist und zwischen unterschiedlichen Altersspannen differenziert. Denn eine effektive Kommunikation bedeutet, dass man sich dem Entwicklungsstand desjenigen anschließt, mit dem man spricht: den jeweiligen Interessen, der Gedanken- und Gefühlswelt und der Art und Weise der Kommunikation.
Zielgruppen dieses Buches sind Therapeuten, Sozialarbeiter, Lehrer, Juristen und Polizisten, Dozenten und Studenten der Sozialpädagogik sowie Eltern, die einen besseren Zugang zu ihren Kindern suchen.
Erste Auflage: | März 2004, |
Zweite Auflage: | Januar 2005, |
Dritte Auflage: | Januar 2006, |
Vierte Auflage: | Dezember 2006, |
Fünfte Auflage: | Dezember 2008, |
Sechste Auflage: | 2010, |
Siebte Auflage: | 2011, |
Achte Auflage: | 2012, |
Neunte Auflage: | 2013, |
Zehnte Auflage: | 2015, überarbeitete und erweiterte Auflage, |
Elfte Auflage: | 2025. |
Autorin: Martine F. Delfos
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
Verlag: Beltz, Weinheim
11 Auflage 2025
Sag mir mal… ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie. Teil eins Sag mir mal… ist über die Kommunikation mit Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Im zweiten Teil „Wie meinst du das?“ geht es um die Kommunikation mit Jugendliche zwischen dreizehn und achtzehn Jahre.
![]() | ![]() |
Teil I | Teil II |